Ostern im Schloss und Schlosspark.
Das Kasteel Duivenvoorde ist ein beeindruckendes historisches Anwesen in Voorschoten, dessen Wurzeln bis ins frühe 13. Jahrhundert zurückreichen. Ursprünglich als Verteidigungsturm erbaut, erhielt das Schloss im Jahr 1631 sein heutiges Aussehen durch Johan van Wassenaer.
Das Anwesen umfasst nicht nur das Schloss, sondern auch einen wunderschönen Park und umliegende Ländereien, die zusammen eine Fläche von 262 Hektar bilden. Seit 1960 ist das Schloss in einer Stiftung untergebracht und für die Öffentlichkeit zugänglich. Besucher können das Schloss und den Park das ganze Jahr über genießen und an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen.
Das Schloss beherbergt eine Vielzahl von historischen Artefakten und bietet regelmäßig wechselnde Ausstellungen, die die reiche Geschichte und Kultur des Anwesens präsentieren. Zudem gibt es ein Restaurant, das Paviljoen Duivenvoorde, wo Gäste eine entspannte Mahlzeit in einer malerischen Umgebung genießen können.
hier erfährt man mehr über das Schloss und dem Landgut →